29. Mai 2018

#metoo ist an den Musikhochschulen angekommen – Teil 2

Vor einigen Tagen hatten wir hier über den Fall Siegfried Mauser berichtet. Wir haben zu dem Beitrag viel positives Feedback bekommen, allerdings weniger durch die Kommentare, als durch persönliche Nachrichten. Das zeigt, dass es immer noch viele Musiker gibt, die sich nicht trauen, sich öffentlich zu dem Thema zu äußern. […]
26. Mai 2018

Gustav Holst: Die Planeten in Würzburg, Greiz und Reichenbach

Zwischendurch noch mal eine schnelle Konzertempfehlung: In den nächsten Tagen spielt die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach in drei Konzerten unter anderem Die Planeten von Gustav Holst. An der zweiten Harfe: Daniel Mattelé. Ein tolles Stück, dass es sich immer lohnt im Konzert anzuhören! Die Termine lauten: 27.05.2018, 17 Uhr: Hochschule für […]
24. Mai 2018

Maurice Ravel: Introduktion und Allegro

„Die Überwindung technischer Schwierigkeiten war für Ravel ein eigenständiger künstlerischer Akt“, schreiben wir im Programmheft zu unserer aktuellen Tournee. Und das trifft auf das Introduktion und Allegro ganz genau zu! Aber Ravel wusste (im Gegensatz zu manch anderem Komponisten…), was er tat. Daher gibt es in diesem Stück zwar viel […]
21. Mai 2018

#metoo ist an den Musikhochschulen angekommen

Am Mittwoch, den 16.05.2018 endete der zweite Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten der Musikhochschule München, Siegfried Mauser. Das Gericht verurteilte ihn wegen sexueller Nötigung zu zwei Jahren und neun Monaten Haft ohne Bewährung. Seine Anwälte haben eine Revision angekündigt, das Urteil ist also noch nicht rechtskräftig. Für alle, die mit […]
16. Mai 2018

„Fährst du deinen Mann in einem Sarg rum?“

Was bekommt man nicht alles zu hören, wenn man mit einer (oder mehreren) Harfe(n) unterwegs ist. Jeder Harfenist kann davon ein Lied singen. Zeit, ein paar Geschichten, die uns oder anderen passiert sind, aufzuschreiben. Viel Spaß beim Lesen! Als ich noch in München studierte, war ich öfters mit der Harfe […]
13. Mai 2018

Die Suite bergamasque – mehr als nur Clair de lune

In unserem neuen Programm Ravel vs Debussy werden wir die Suite bergamasque von Claude Debussy spielen. Das Problem mit der Bergamasque ist, dass der Satz Clair de lune so maßlos populär ist und die anderen Sätze nahezu unbekannt (für ein nicht-pianistisches Publikum). Clair de lune hat uns schon viele lustige […]
5. Mai 2018

Die chromatische Harfe

Nachdem ich gefragt wurde, wie denn eine chromatische Harfe klingt, musste ich mich selbst erst mal schlau machen. Im Museum hatte ich schon welche gesehen, oder im Zusammenhang mit historischer Aufführungspraxis schon eine gehört. Aber dass es eine aktive Community moderner chromatischer Harfenisten gibt, war mir auch neu! Nachdem die […]
4. Mai 2018

Stickney vs Lenaerts

Unser Tourneestart rückt näher! In der nächsten Zeit werden wir Euch die Werke aus unserem neuen Programm vorstellen, bevor Ihr sie dann von uns live genießen könnt. Wir beginnen heute mit dem Solokonzert von Debussy: Claude Debussys Deux Danses für Harfe und Streichorchester gehören zu den beliebtesten Werken des Harfenrepertoires. […]
1. Mai 2018

Wir werden Ver.di-Mitglied!

Seit Studienzeiten beobachten und beklagen wir die oft himmelschreiend ungerechten Arbeits- und Bezahlungspraktiken in der Musiklandschaft. Schon lange versuchen wir, uns mit unseren Mit-Harfenistinnen und anderen Musikerkollegen zu vernetzen, um gemeinsam wenigstens im Kleinen bessere Arbeitsbedingungen für alle zu schaffen. Pünktlich zum 1. Mai ist die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft […]