29. April 2018

Die neuen Fotos sind fertig!

Die Fotos, die wir neulich beim Shooting in Berlin mit der Fotografin Franca Wohlt gemacht haben, sind fertig! Endlich können wir unsere Flyer und Plakate bestellen. Wir lassen unsere Drucksachen in der Regel bei Flyeralarm drucken (natürlich immer inklusive CO2-Ausgleichszahlung 😉 ). Nur die Auflage macht uns etwas Angst: Dieses […]
27. April 2018

Harfenwettbewerb in Sondershausen

Vom 27.04. bis 01.05. findet in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen der 8. Harfenwettbewerb für Solo- & Orchesterliteratur des Verbands der Harfenisten in Deutschland (VDH) statt. Wir waren heute beim ersten Wettbewerbstag im Organisationsteam dabei. Die jüngere Teilnehmer bis 14 Jahre waren heute schon dran, die älteren werden dann in den […]
23. April 2018

Kurzportrait: Die Anfänge des Harfenduos

Wir möchten diesen Blog unter anderem dazu nutzen, Euch andere Künstler, interessante Webseiten oder auch für Musiker nützliche Vereine und Gruppierungen vorzustellen. Und was würde sich da für den Anfang besser eignen, als ein Porträt über uns selbst zu verfassen? Los geht‘s! Die Anfänge Wir machen seit über 20 Jahren […]
20. April 2018

Filmmusik in Lohne am 22.04.2018, 17 Uhr

Und noch eine Konzertempfehlung: Am Sonntag gibt es in Lohne eine weitere Filmmusikgala mit der Philharmonie Südwestfalen. Dirigent: Markus Huber, Harfe (im Tutti…): Daniel Mattelé. Das Programm unterscheidet sich etwas von letzter Woche, wer kommen möchte, kann sich hier informieren. Daniel
17. April 2018

Der Kartenvorverkauf startet!

Endlich ist es soweit: Die Tickets für unsere Konzerte sind erhältlich! Ab sofort bekommt Ihr Karten nicht nur an der Abendkasse und auf unserer Homepage, sondern auch an vielen örtlichen Vorverkaufsstellen! Gibt es Karten an der Abendkasse? – JA! Bisher konntet Ihr die Karten bei uns im Harfenduo-Onlineshop und an der […]
14. April 2018

Filmmusik in Siegen am 14.04.2018, 20 Uhr

Heute Abend gibt es im Apollo-Theater in Siegen das letzte Konzert der diesjährigen Filmmusikgala „Unendliche Weiten“ mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Huber. An der Harfe: Daniel Mattelé (allerdings nur im Tutti…) Auf dem Programm steht ein bunter Mix aus aktuellen Blockbustern und Klassikern. Sehr zu empfehlen! […]
11. April 2018

Wie viele Pedale müssen wir treten?

In unserem „Fantasie“-Programm haben wir es nachgezählt: Jeder von uns musste in einer Stunde ca. 1400 Pedale treten. Eigentlich dachten wir, im „Ravel vs Debussy“-Programm hielte sich die Treterei in Grenzen, aber nachdem wir in Ma Mère l’Oye reingeschaut haben, haben wir da so unsere Zweifel… Was denkt Ihr, wie […]
8. April 2018

Wie entstehen unsere Arrangements?

Endlich ist die erste spielbare Version von Ma Mère l‘Oye fertig! Das gibt uns Gelegenheit, einmal zu berichten, wie wir unsere Arrangements schreiben. Am Anfang steht natürlich die Überlegung, welches Thema unser nächstes Programm haben soll. Soll es ein bunter Mix mit eher losem inhaltlichen Zusammenhang sein, wie beispielsweise unser […]
5. April 2018

Fotoshooting in Berlin

Wir sind gerade in Berlin in der aff-Galerie, um die Fotos für die Tournee 2018 zu machen. Ein ganz herzlicher Dank an die Fotografin Franca Wohlt, die uns mit kreativen Ideen und professioneller Ausrüstung zur Seite steht! Solche Fotos sind dank unserer unhandlichen Instrumente immer ein ziemlicher Aufwand. In den […]