16. März 2020

Trotz Corona-Ausfällen – Musikschule Sankt Augustin bezahlt Honorarkräfte weiter

Erst vor wenigen Tagen hatten wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die freischaffenden MusikerInnen berichtet und Solidarität von allen Beteiligten gefordert. Nun freuen wir uns sehr, dass wir ein erstes positives Zeichen in diese Richtung erhalten haben: Die Stadt Sankt Augustin hat am Wochenende beschlossen, den Honorarkräften der Musikschule […]
13. März 2020

Corona – Solidarität in der Krise!

Es ist das Thema, das aktuell die Schlagzeilen bestimmt: Die Corona-Pandemie. Jeder hat dazu eine Meinung und jeder ist plötzlich Experte. Bisher dominierte dabei die Angst vor der eigenen Ansteckung oder die Sorge vor den Folgen für die deutsche Wirtschaft. Doch durch die Absage von Sportveranstaltungen, Messen und Konzerten sind […]
9. März 2020

Engagement der Honorarkräfte in Sankt Augustin – ein Erfahrungsbericht

MusikschullehrerInnen, die nicht fest angestellt sind, sondern lediglich einen Honorarvertrag haben, leiden vielerorts unter schlechten Arbeitsbedingungen – darüber hatten wir schon einmal berichtet. Mittlerweile kämpfen Zusammenschlüsse von Honorarkräften in ganz Deutschland darum, das zu ändern. Die Honorarkräfte der städtischen Musikschule in Sankt Augustin haben in dieser Woche einen Etappensieg auf […]
15. Februar 2020

MusikschülerInnen fotografieren – ist das erlaubt?

An den zurückliegenden Wochenenden fanden – wie jede(r) MusiklehrerIn weiß – die Regionalwettbewerbe „Jugend Musiziert“ statt. Und wie jedes Jahr waren anschließend die sozialen Netzwerke gefüllt mit Fotos, auf denen Kinder glücklich ihre Instrumente bzw. ihre Urkunden in die Kamera halten. Ach ja, die lieben Kleinen… Das gibt Erinnerungen fürs […]
4. Februar 2020

#metoo-News Januar 2020

Zu Beginn der Prozesse bat Siegfried Mauser, man möge ihn bitte nicht zum „Harvey Weinstein der Musikszene“ machen. Heute, Anfang 2020, sind die Mauser-Prozesse abgeschlossen, während der Weinstein-Prozess grade erst begonnen hat. Die Geschichten der Frauen, die vor etwa drei Jahren den amerikanischen Filmproduzenten schwerer Sexualstraftaten bezichtigt hatten, hatten eine […]
15. Januar 2020

Solokonzert für ein halbes Harfenduo

Was ist die zweitschönste Art, zu musizieren – abgesehen vom Spielen im Harfenduo? Natürlich als Solist vor einem Orchester zu sitzen! Laura hat jetzt diese Möglichkeit: Gemeinsam mit dem Klettenberger Kammerorchester wird sie das Solokonzert für Harfe und Streichorchester von Claude Debussy aufführen: Die Danses sacrée et profane. Das Klettenberger […]
9. Januar 2020

Gedanken zum neuen Jahr

In meiner Jugend zog ich mit meinen Freunden an Silvester um die Häuser. Wir waren minderjährig, betrunken und brannten – na klar – Feuerwerk ab. Wir fanden das irre witzig, vor allem, wenn man die Raketen direkt aus der Hand starten ließ und andere Passanten angstvoll vor einem zurückwichen. Wir […]